Fitness Apps im Vergleich

Du bist noch auf der Suche nach der passenden App für dein Home Workout?

Dann bist du hier genau richtig.

Ich teste und bewerte verschiedene Apps und bringe Licht in den Fitnessjungle.

Hier kommst du zu meinen getesteten Fitness Apps im Vergleich.

Fitness Apps im Vergleich
Fitness Apps im Vergleich

Fitness Apps im Vergleich

 PositivBewertung 

Kernwerk Logo
Kernwerk


  • begleitendes Video zu den Übungen

  • abwechslungsreich durch optionales Trainingsequipment

  • individuelle Workouts

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis


  • Teilweise sehr hohe Vorgabe der Wiederholungen

4,7/5

Kernwerk kostenlos testen
Ausführlicher Testbericht
20% Lifetime Rabatt mit dem Code 20JUNGLE

Gymondo Logo
Gymondo


  • begleitendes Video zu den Übungen

  • >75 verschiedene Trainingsprogramme

  • Kompatibel mit vielen Fernsehern

  • Ernährungstipps und Rezepte

  • >900 verschiedene Workouts


  • Fertige Programme, die nicht personalisiert sind

4,55/5

Gymondo kostenlos testen*
Ausführlicher Testbericht
7 Tage kostenlos testen.
Danach 12,99 € für 3 Monate.

GettoworkoutLogo
Gettoworkout


  • begleitendes Video zu den Übungen

  • individuelle und gut erklärte Workouts

  • Statt Vorgabe der Wiederholungsanzahl gibt es eine Zeitvorgabe


  • Musik im Video teilweise zu laut

4,80/5

Gettoworkout kostenlos testen
Ausführlicher Testbericht
14 Tage kostenlos testen.
Danach 9,99 € im Monat.

Seven Logo
Seven


  • kurze & effektive Workouts

  • abwechslungsreiche Übungen

  • Einfache Bedienung


  • kein Warm Up/Cool Down

4,65/5

Seven kostenlos testen
Ausführlicher Testbericht
14 Tage kostenlos testen.
Danach 9,99 € im Monat.

Freeletics Logo
Freeletics


  • kurze und anspruchsvolle HIT Workouts

  • abwechslungsreiches Training

  • große Community, die zum Training motiviert

  • personalisiertes, auf dich abgestimmtes Training


  • kein Warm Up/Cool Down

  • Relativ hohe Kosten

4,25/5

Freeletics testen
Ausführlicher Testbericht
14 Tage Geld zurück Garantie.
Danach 52,99 € für 3 Monate.

Die Fitness App Kernwerk: Mein Testsieger

Nachdem ich diverse Fitness Apps getestet habe möchte ich euch meinen Testsieger präsentieren.

Bei Fitness Apps verliere ich persönlich schnell die Motivation, wenn das Training zu monoton ist. Daher ist es mir wichtig, dass die Fitness App abwechslungsreich und vielfältig ist.

Zusätzlich möchte ich flexibel trainieren mit der Möglichkeit bei Bedarf mit eigenen Trainingsgeräten oder auch nur mit dem Körpergewicht zu trainieren.

Genau das bietet mir die Fitness App Kernwerk.

Kernwerk unterstützt mich beim Training durch einen persönlichen Coach.

Basierend auf meinem Leistungsstand erstellt mir Kernwerk jeden Tag ein komplett neues und auf mich zugeschnittenes Workout.

Weiterhin habe ich mit Kernwerk viele Trainingsmöglichkeiten entweder ohne Geräte oder mit Geräten.

Da ich Kernwerk per App bedienen kann, ist Kernwerk optimal für ein Training zuhause oder auch für unterwegs.

Wenn du mehr Informationen zu Kernwerk haben möchtest kannst du dir gerne meinen ausführlichen Testbericht durchlesen.

Hier kommst zu zu meinem ausführlichen Testbericht.

Bewertungskriterien

Für die Fitness Apps im Vergleich habe ich mir eine Bewertungsgrundlage überlegt.

So teste und bewerte ich die Fitness und Yoga Apps nach folgenden Kriterien:

  • Einrichtung
  • Bedienung
  • Abwechslung & Individualität
  • Kosten
  • Zielgruppe

Ich möchte dir hier erklären, was die einzelnen Kriterien für mich bedeuten:

Einrichtung

Fitness Apps im Vergleich – die Einrichtung:

Die Einrichtung ist der erste Kontakt mit der Fitness App. Die Einrichtung sollte schnell und einfach möglich sein.

Denn du möchtest ja schließlich direkt mit dem Training starten.

Dennoch sollten in der Einrichtung wichtige Daten erfragt werden um das Training so individuell wie möglich zu gestalten und auf dich abzustimmen.

Unter dem Oberbegriff Einrichtung fasse ich folgende Fragen zusammen:

Wie lange brauche ich für die Registrierung bzw. die Einrichtung der App?

Und wie leicht ist die Einrichtung?

Bedienung

Fitness Apps im Vergleich – die Bedienung:

Die Bedienung der Fitness App ist entscheidend. Die Bedienung sollte leicht sein und die App sollte strukturiert aufgebaut sein.

Unter dem Oberbegriff „Bedienung“ fasse ich folgende Fragen zusammen:

Wie einfach lässt sich die App bedienen?

Wie übersichtlich ist die App aufgebaut?

Und wie sind die Workouts aufgebaut?

Abwechslung & Individualität

Fitness Apps im Vergleich – Abwechslung & Individualität:

Wichtig für ein gutes und effektives Training ist die Abwechslung und Individualität.

Je abwechslungsreicher das Training ist, desto ansprechender ist es auch. Macht man immer die selben Übungen kann das Training schnell langweilig werden.

Des Weiteren sollte das Training zu dir und deinen Bedürfnissen passen. Daher ist ein individuelles Training für viele wichtig.

Unter dem Oberbegriff „Abwechslung & Individualität“ fasse ich folgende Fragen zusammen:

Wie abwechslungsreich und individuell sind die Workouts?

Wie motivierend sind die Workouts und welche Trainingsmöglichkeiten habe ich?

Kosten

Fitness Apps im Vergleich – die Kosten:

Entscheidet man sich für eine Fitness App, spielen natürlich auch die Kosten eine Rolle.

Die Kosten für eine Fitness App sollten angemessen und nicht zu hoch sein.

Unter dem Oberbegriff „Kosten“ fasse ich folgende Fragen zusammen:

Wie teuer ist die App?

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Wie kann ich den Vertrag kündigen und welche Laufzeiten gibt es?

Zielgruppe

Fitness Apps im Vergleich – die Zielgruppe:

Wichtig bei einem guten Training ist, dass dies auch für deine Zielgruppe gedacht ist.

Die Übungen sollen zu dir passen.

Unter dem Oberbegriff „Zielgruppe“ fasse ich folgende Fragen zusammen:

Für wen ist die Fitness App geeignet?

Welche Besonderheiten hat die Fitnessapp?