5 Vorteile des Home Workouts

Von
Erstellt am:

Fitnessstudio oder Home Workout?

Wenn du dir diese Frage stellst, dann bist du hier genau richtig.

Weiter unten erfährst du alles über die 5 Vorteile des Home Workouts.

Solltest du dich für ein Home Workout entscheiden, schau dir gerne meine Testberichte zu den verschiedenen Fitness Apps und Fitnessprogrammen an.

5 Vorteile des Home Workouts 1
Home Workout

Der Weg

Nummer eins der Vorteile des Home Workouts:

Jeder der schon einmal in einem Fitnessstudio angemeldet war kennt ihn wahrscheinlich.

Den mühsamen Anfahrtsweg.

Der Anfahrtsweg zum Fitnessstudio ist meist lästig und nervt.

Die Straßen sind oft voll, man steht im Stau, findet keinen Parkplatz und in der Bahn ist auch kein Platz.

Ist man dann endlich im Fitnessstudio angekommen, hat man schon keine Lust mehr zu trainieren.

Diesen Anfahrtsweg spart ihr euch bei eurem Home Workout.

Trainiert ihr zuhause könnt ihr entspannt starten.

Ihr müsst nicht aus der Tür und könnt direkt mit dem Training loslegen.

Zeitersparnis

Nummer zwei der Vorteile des Home Workouts:

Fitnesstudios sind eigentlich immer voll, egal zu welcher Zeit man hingeht.

In vielen Studios ist man an Öffnungszeiten gebunden und muss das in seinem Tagesablauf berücksichtigen.

Vor der Arbeit haben die Fitnessstudios meist noch nicht geöffnet und abends ist es dort wahrscheinlich zu voll.

Außerdem musst du einen Anfahrtsweg einplanen, der je nach Verkehrslage schneller oder langsamer ist.

Bist du im Studio angekommen, ist das Gerät, dass du benutzen möchtest gerade belegt und du musst die Zeit mit warten verbringen.

Oder du möchtest vielleicht einen Kurs besuchen und musst dich an den Startzeiten orientieren.

Meist sind die Kurse dann auch noch überfüllt und du musst sogar noch rechtzeitiger dort sein um dir einen guten Platz zu ergattern.

Nach dem Training fährst du dann den selben langen Weg wieder nach Hause.

So oder so, der Zeitaufwand in ein Fitnessstudio zu gehen ist höher als beim Home Workout.

Du sparst dir den Weg dorthin, das warten auf Geräte, du hast keine Öffnungszeiten und kannst flexibel trainieren wo du willst und wann du willst.

Trainierst du zuhause, sparst du dir also eine Menge Zeit & Stress.

Ungestörtes Training

Nummer drei der Vorteile des Home Workouts:

Im Fitnesstudio trainiert man meistens mit anderen zusammen. Man ist meistens nicht alleine.

Oft kommt es vor, dass jemand bereits auf das Gerät wartet, an dem man gerade trainiert.

Das stört dich beim Training und du fühlst dich gestresst.

Auch in den Umkleidekabinen und Duschen ist man meistens nicht alleine.

Dazu kommt, dass es in Fitnessstudios oft sehr laut ist und man seine eigene Musik mit den Kopfhörern schon gar nicht mehr hört.

Das alles sparst du dir beim ungestörten Home Workout.

Du bist für dich allein und kannst so trainieren wie du dich wohl fühlst.

Keine Wartezeiten

Nummer vier der Vorteile des Home Workouts:

Der Weg ins Fitnessstudio beginnt beim öffnen der Haustür.

Du wartest auf die Bahn, stehst mit dem Auto im Stau und musst auf einen Parkplatz warten.

Im Fitnessstudio wartest du auf freie Geräte, auf den Kursstart oder ein freies Schließfach.

Die Wartezeiten sparst du dir beim Training zuhause.

Das Workout startet wann auch immer du möchtest.

Kosten

Nummer fünf der Vorteile des Home Workouts:

Für die Nutzung von Fitnessstudios wird immer ein meist hoher Beitragspreis bezahlt.

Diese Preise variieren je nach Studio und Art der zusätzlichen Leistungen.

Du kannst dir diese hohen Kosten sparen in dem du zuhause trainierst.

Die Preise für Fitness-Apps liegen nämlich in der Regel deutlich unter denen der Fitnessstudios.

5 Vorteile des Home Workouts 2

Du möchtest wissen welche Fitness App zu dir passt?

Vergleiche jetzt transparent alle Anbieter!

Im Fitness App Vergleich habe ich viele Anbieter nach folgenden Kriterien getestet: ✓ Einrichtung, ✓ Bedienbarkeit, ✓ Abwechslung, & Individualität und ✓ Kosten.

Klicke jetzt auf den Button und finde die Fitness App, die zu dir und deinen Ansprüchen passt.

Schreibe einen Kommentar